Datenschutzerklärung 🔐
Letzte Aktualisierung: 4. Juli 2025
Kurzzusammenfassung: Kinokiste respektiert Ihre Privatsphäre. Wir sammeln keine persönlichen Daten, erfordern keine Registrierung und verwenden minimale Tracking-Technologien nur für funktionale Zwecke.
1. Grundsätze unseres Datenschutzes 🛡️
Bei Kinokiste steht der Schutz Ihrer Privatsphäre an erster Stelle. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
1.1 Unsere Datenschutzprinzipien
- Datenminimierung: Wir sammeln nur notwendige Daten
- Transparenz: Offene Kommunikation über Datenverarbeitung
- Zweckbindung: Daten werden nur für angegebene Zwecke verwendet
- Sicherheit: Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Nutzerrechte: Respektierung Ihrer Datenschutzrechte
2. Welche Daten sammeln wir? 📊
2.1 Keine persönlichen Daten
Wichtig: Kinokiste erfordert keine Registrierung und sammelt keine persönlichen Identifikationsdaten wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Adressinformationen.
2.2 Automatisch erfasste Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden folgende technische Daten automatisch erfasst:
Datentyp | Zweck | Aufbewahrung |
---|---|---|
IP-Adresse (anonymisiert) | Technische Funktionalität, Sicherheit | 7 Tage |
Browser-Informationen | Kompatibilität und Optimierung | Session-basiert |
Geräteinformationen | Responsive Design-Anpassung | Session-basiert |
Besuchszeit und -dauer | Website-Statistiken | 30 Tage |
Referrer-URL | Traffic-Analyse | 30 Tage |
3. Cookies und Tracking-Technologien 🍪
3.1 Verwendung von Cookies
Kinokiste verwendet Cookies sparsam und nur für funktionale Zwecke:
- Funktionale Cookies: Speicherung von Benutzereinstellungen (Lautstärke, Qualität)
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor CSRF-Angriffen
- Statistik-Cookies: Anonyme Nutzungsstatistiken (Histats)
3.2 Cookie-Kontrolle
Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten:
- Cookies blockieren oder löschen
- Benachrichtigungen bei neuen Cookies aktivieren
- Third-Party-Cookies deaktivieren
Hinweis: Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
4. Drittanbieter-Services 🔗
4.1 Histats.com (Website-Statistiken)
Wir verwenden Histats für anonyme Website-Statistiken:
- Zweck: Besucherzahlen, Seitenaufrufe, Verweildauer
- Daten: Anonymisierte IP-Adressen, Browser-Informationen
- Datenschutz: Keine persönlichen Daten
- Opt-out: Möglich über Browser-Einstellungen
4.2 Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Diensten enthalten. Für diese gelten separate Datenschutzbestimmungen, die wir nicht kontrollieren.
5. Datensicherheit 🔒
5.1 Technische Schutzmaßnahmen
- HTTPS-Verschlüsselung: Sichere Datenübertragung
- Sichere Server: Moderne Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Updates: Aktuelle Sicherheits-Patches
- Zugriffskontrolle: Beschränkter Serverzugang
5.2 Ihre Sicherheit
Für maximale Sicherheit beim Streaming empfehlen wir:
- Verwendung eines VPN-Dienstes
- Aktuelle Browser-Version
- Adblocker-Software
- Antivirus-Schutz
6. Ihre Rechte ⚖️
6.1 DSGVO-Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur fehlerhafter Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten
- Einschränkungsrecht: Begrenzung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten
6.2 Ausübung Ihrer Rechte
Da wir keine persönlichen Daten sammeln, sind die meisten Rechte automatisch erfüllt. Bei Fragen wenden Sie sich über unsere Kontaktseite an uns.
7. Kinder und Jugendschutz 👶
Kinokiste ist nicht speziell für Kinder unter 16 Jahren konzipiert. Wir sammeln bewusst keine Daten von Kindern. Eltern wird empfohlen, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen.
7.1 Empfehlungen für Eltern
- Verwendung von Kindersicherungssoftware
- Überwachung der besuchten Websites
- Aufklärung über Online-Sicherheit
- Gemeinsame Mediennutzung
8. Internationale Datenübertragungen 🌍
Da wir minimale Daten sammeln und diese nur für funktionale Zwecke verwenden, erfolgen internationale Datenübertragungen nur im Rahmen technischer Notwendigkeiten (z.B. CDN-Services).
9. Änderungen der Datenschutzerklärung 📝
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden auf der Website bekannt gegeben.
10. Kontakt und Beschwerden 📞
10.1 Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und gewissenhaft.
10.2 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtskonform erfolgt.
11. Rechtliche Grundlagen 📚
Die Verarbeitung der minimalen technischen Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (technische Funktionalität)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (Service-Bereitstellung)
Zusammenfassung: Kinokiste folgt dem Prinzip der Datenminimierung und sammelt nur notwendige, anonyme technische Daten. Ihre Privatsphäre ist geschützt, da keine persönlichen Identifikationsdaten erhoben werden.